Verbindungsnetz im dunklen Server-Rechenzentrum
Entwicklung von Qualitätsstandards für KI-Test- und Trainingsdaten
Kontakt
Dr. Sebastian Hallensleben
KITQAR - „KI-Test- und Trainingsdatenqualität in der digitalen Arbeitsgesellschaft“

Das Forschungsprojekt KITQAR „KI-Test- und Trainingsdatenqualität in der digitalen Arbeitsgesellschaft“ beschäftigte sich mit den Qualitätsanforderungen an KI-Test-, Validierungs- und Trainingsdaten in der digitalen Arbeits- und Wissensgesellschaft und untersuchte diese in einem wissenschaftlich-technischen Konsortium aus informatischer, ethischer, rechtlicher, normungstechnischer und praktischer Sicht. Ziel des Projektes war die beispielhafte Entwicklung eines praktisch anwendbaren und wissenschaftlich fundierten Modells zur KI-Test-, Validierungs- und Trainingsdatenqualität.

Laufzeit

01.12.2021-31.12.2024

Projektträger

gsub mbH (Gesellschaft für soziale Unternehmensberatung mbH)

Projektförderung

Die Förderung des Forschungsprojektes KITQAR erfolgt durch die Denkfabrik Digitale Arbeitsgemeinschaft im Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Erfahren Sie mehr über das Bundesministerium und die Denkfabrik.


Der VDE ist Konsortialführer des Projekts, die Leitung hat Dr. Sebastian Hallensleben übernommen. Weitere Partner sind die Universität zu Köln, das IZEW (Internationales Zentrum für Ethik in den Wissenschaften) der Universität Tübingen sowie das Hasso-Plattner-Institut der Universität Potsdam. Start des auf 25 Monate angelegten Projekts war im Dezember 2021.

Breite Expertise aus Praxis und Wissenschaft

Für einen klaren Praxisbezug des Forschungsprojekts und den interdisziplinären Austausch sorgt die enge Verzahnung von Wirtschaft und Wissenschaft. Der VDE (Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik) leitet das Projekt, an dem Wissenschaftler*innen der Universität zu Köln, der Universität Tübingen sowie des Hasso-Plattner-Instituts der Universität Potsdam mitarbeiten. Darüber hinaus werden zahlreiche Stakeholder*innen aus Unternehmen, Zivilgesellschaft, Gewerkschaften und Regulierung eingebunden. In diesem Kreis werden Anwendungsfälle von Trainingsdaten diskutiert sowie Vorschläge für deren künftige Normung entwickelt.

Mitwirkende - Unsere (ehemaligen) Experten